Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Was soll gutes Olivenöl kosten?

Olivenbaum mit BUnsere Griechenlandreise hat uns für das wunderbare Olivenöl sensibel gemacht. Ein vielseitiges Thema. Eine Überlegung möchte ich Euch teilen.

Ein Olivenbaum braucht Pflege, wird geschnitten, gedüngt, bewässert. Die meiste Arbeit macht die Ernte, denn anders als bei Raps, Mais und Sonnenblumen werden Oliven von Hand geerntet.  Wie lange braucht man, um von einem durchschnittlichen Baum 20kg Oliven zu pflücken? Ich denke etwa 2 Stunden wenn man sich beeilt.  Aus dieser Ernte kann man 4 Liter Olivenöl pressen. Also steckt in jedem Liter Olivenöl eine halbe Stunde Erntearbeit.

Wenn ein Liter “Extra Natives Olivenöl” im Supermarkt nur 5 Euro kostet. Davon fallen € 0,46 Mehrwertsteuer weg. € 0,40 kostet die Flasche. Der Einzelhändler muss sicherlich 1,5 € verdienen, damit er nicht draufzahlt, dann bleibt für den Exporteur, Transporteur, Olivenölpresser und den Bauern nur noch € 2,64. Was kann der  Bauer nun dem Erntearbeiter bezahlen, falls er einen hat?  Die Rechnung geht sich nicht wirklich aus. Einer der Beteiligten muss auf der Strecke bleiben. Das könnte auch der Konsument sein. An Fällen von Betrug mangelt es nicht. An Irreführung durch clevere Etikettentext noch weniger.
Wenn ich so wenig Geld für meine Oliven bekäme, würde ich sie bestenfalls einmal die Woche vom Boden zusammenkehren  – genau das ist aber schlecht für die Qualität! Gutes Olivenöl wird noch am Tag der Ernte zu Öl gepresst!

Schreibe einen Kommentar